Spielabende
Dienstag ab 17 Uhr
Freitag ab 17 Uhr


Spiellokal
Hotel Boos
Mainzer Straße 5
67547 Worms

Vor allem dank seiner Jugendabteilung ist der Wormser Schachverein inzwischen zum mitgliederstärksten Schachverein in Rheinland-Pfalz aufgestiegen. Von den 135 aktiven Spielern sind nicht weniger als 75 Jugendliche, verteilt auf neun Jugendmannschaften. Diese Zahlen sind sowohl in Rheinhessen als auch in Rheinland-Pfalz beinahe konkurrenzlos!

Die Erfolgsgeschichte der WSV-Jugend begann vor zwölf Jahren, als der damalige Jugendwart Patrick Boos seine ersten Gehversuche als Schachtrainer machte. Zunächst ging es einfach darum, die Jugendlichen “von der Straße” zu holen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbetätigung zu bieten.

Im Laufe der Zeit – und nach einigen Anfangsschwierigkeiten – stellten sich erste Erfolge ein; sowohl Quantität als auch Qualität der Jugendlichen stieg schrittweise an. Mit den Talenten Ilja Fragin, Mike Martin, Roland Ollenberger und Patrick Völbel feierte der WSV erste Titelgewinne bei den Jugend-Rheinhessenmeisterschaften und auch auf Rheinland-Pfalz-Ebene. Außerdem beteiligten sich auch noch andere an der Trainingsarbeit, z.B. Torsten Dauenheimer und Thomas Steinkohl.

Nach und nach stieg der Wormser Schachverein zum erfolgreichsten Verein im SBRhh auf, und inzwischen nahm auch jedes Jahr ein Wormser an den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften teil. Ein großer Höhepunkt wurde im Jahr 2003 erreicht, als Anna Endreß die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U10w gewann; mithin der erste DM-Titel in der Geschichte des WSV.

Im selben Jahr startete der Wormser Schachverein das Projekt “Nicht über Pisa jammern – Begabungen fördern, Schach an Grundschulen”. Möglich gemacht wurde dieses Engagement durch die Initiative von Ludger Sauerborn und die große Unterstützung von Frau Ilse Lang. Über die vielen Schach-AGs, die inzwischen auch teilweise von WSV-Jugendspielern betreut werden, erhielten wir in den vergangenen drei Jahren einen enormen Zulauf. Dieser führte dazu, dass wir das Training im Verein umgestalten und vor allem ausbauen konnten.

Weitere Erfolge können da natürlich nicht ausbleiben. Den im Jahr 2004 etablierten SJRH-Grand-Prix dominiert der WSV in den meisten Altersklassen, vor allem natürlich in der Breite. Auch in den Jugendligen und bei sonstigen Turnieren sind wir fast immer vorne dabei.

Mit dem Wechsel zum Pfälzischen Schachbund zum Jahr 2007 wurden den Jugendlichen mehr Turniere in der näheren Umgebung ermöglicht. Inzwischen bietet der Wormser Schachverein beinahe TÄGLICHES Jugendtraining an!